Beschreibung
Inhalt
Global-Diagnostics-Messtechnik und -Analyse
Vermittlung einer neuen präzisen physikalischen Messtechnik zur Unterstützung der Datenerhebung und einer möglichen nachfolgenden Behandlung mit Global Diagnostics. Die Referenten erläutern, auf welcher Basis die Messdaten mit Global Diagnostics erhoben werden und wie die verschiedenen Grafiken der Auswertung zu verstehen sind.
Besprochen wird unter anderem:
- Voraussetzungen in der Praxis für korrekte Messergebnisse
- Möglichkeiten der grafischen Darstellung der Messergebnisse
- Auswertung der Daten
- Weitere Erkenntnisse aus den Behandlungsvorschlägen
- Funktionelle Diagnostik
- Anwendungsmöglichkeiten des Global Diagnostics
- Mess- und Auswertungsbeispiele
- Wabenmessung
Ziel
Verstehen der Messdaten und deren Interpretation; korrekte Anwendung des Global Diagnostics für eine erfolgreiche Messung; Umsetzung der Ergebnisse in eine nutzbringende Behandlung.
Voraussetzungen
Eine Ausbildung im Heilwesen, z. B. Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut, Arzt- oder Zahnarzthelfer, Krankenschwester und -pfleger.
Ort
- Deutschland: Hotel Kastanienhof in Erding bei München. Das 4-Sterne-Hotel liegt in der Nähe des Bus- und S-Bahnhofs, ist also auch bei der Anreise mit der Bahn oder vom Flughafen aus gut zu erreichen.
- Schweiz: Restaurant Sport-Inn, Waldmannhalle in Baar.
Teilnahmegebühr:
- Deutschland: € 420 pro Person
- Schweiz: CHF 560 pro Person
In der Teilnahmegebühr sind Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Kaffeepausen und Mittagessen* enthalten.
*gilt für Veranstaltungen in Deutschland
Veranstaltungsort
Referenten
Olaf Günter
Seine ursprüngliche Expertise ist die Ausbildung in Elektrotechnik und Elektronik/Informatik. Den größten Teil seines beruflichen Lebens hat er jedoch im Umfeld der Energiemedizin verbracht. Ihn faszinierte schon immer die Wirkung des elektromagnetischen Feldes auf die Biomechanik und Biochemie des menschlichen Körpers. Vor fast vierzig Jahren kam er in Kontakt mit der Bioresonanz, die damals noch „Mora" hieß. Die Zusammenarbeit mit den Pionieren dieses Fachgebietes inspiriert ihn noch heute. In diesem Kontext begegnete er auch Dr. rer. nat. Siegfried Kiontke, dem Gründer der VitalfeldTechnologie. Auch er verschrieb sich der Messbarkeit der Energiemedizin, und damit passten ihre Interessen perfekt zusammen. Diese teilten sie in vierundzwanzig Jahren enger Zusammenarbeit. Bis zu dessen Tod 2020 – seitdem ist er für die Forschung und Entwicklung der VitalfeldTechnologie maßgeblich zuständig.
Mehrere Jahrzehnte seines beruflichen Lebens wurden zusätzlich durch seine Referententätigkeit gestaltet, u.a. Einführungsvorträge für die Bioresonanz, Ausbildungskurse zur EAP (Spanien, Österreich, Schweiz und Deutschland) sowie Einführungs- und Fachseminare der VitalfeldTechnologie (Deutschland, Schweiz, England, Österreich) und jährliche Kongressvorträge. So schaut er auf insgesamt fünfunddreißig Jahre Referententätigkeit zurück und ist stolz darauf, dass er sich mit tausenden Therapeuten und Ärzte fachlich austauschen durfte.
Christina Kanzler-Prägert
Nach Ihrem erfolgreichen Studium der Humanmedizin, war Frau Kanzler-Prägert in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin tätig. Seit fast 20 Jahren bringt sie ihr ganzes Herzblut in ihre eigene Praxis für funktionelle, integrative und komplementärmedizinische Therapie ein.
Sie hat sich in ihrer naturheilkundlichen Ausbildung ein umfassendes zusätzliches Wissen angeeignet. Von der Ausbildung in TCM, über ganzheitliche Schmerztherapie, integrative Onkologie, orthomolekulare Medizin, mitochondriale und Stressmedizin, Phytotherapie, Mikroimmuntherapie, mikrobiologische Therapie … bis hin zur Vitalfeld-Diagnostik und -Therapie hat sie breites Fundament, das sie mit Freude teilt und gerne in Synergien mit Kollegen anwendet.
Das breitgefächerte und fundiertes Wissen und ihre sehr persönliche, herzliche Art machen sie zu einer gerngesehenen Referentin in unseren Kursen und auch Vorträgen auf unseren Kongressen.