Inhalt:
Global Diagnostics Messtechnik und -Analyse
Vermittlung einer neuen präzisen physikalischen Messtechnik zur
Unterstützung der Datenerhebung und einer möglichen nachfolgenden Behandlung mit Global Diagnostics. Die Referenten erläutern, auf welcher Basis die Messdaten mit Global Diagnostics erhoben werden und wie die verschiedenen Grafiken der Auswertung anzuschauen
sind.
- Voraussetzungen in der Praxis für korrekte Messergebnisse
- Möglichkeiten der grafischen Darstellung der Messergebnisse
- Auswertung der Daten
- Weitere Erkenntnisse aus den MitoSan/MitoPlus-Anwendungsvorschlägen
- Funktionelle Diagnostik
- Anwendungsmöglichkeiten des Global Diagnostics
- Mess- und Auswertungsbeispiele
- Wabenmessung
Ziel:
Ein Verstehen der Messdaten und deren Interpretation. Die korrekte Anwendung des Global Diagnostics für eine erfolgreiche Messung. Die Umsetzung der Ergebnisse in eine nutzbringende Behandlung.
Voraussetzungen:
Eine Tätigkeit im medizinischen oder naturheilkundlichen Bereich.
Referenten:
Die wissenschaftlichen Hintergründe erläutert der Entwickler dieser Messtechnik, Dr. rer. nat. Siegfried Kiontke (Physiker), persönlich. Den medizinischen Teil vermittelt die Heilpraktikerin
Catherine Wendel, eine erfahrene VitalfeldTherapeutin.
Ort:
Baar
Dauer:
Dieses Seminar dauert 2 Tage. Es beginnt am Mittwoch um 09:00 Uhr und endet am Donnerstag um 17:30 Uhr.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person CHF 570.- (inkl. MWST).